Ratingen 04/19 Ratingen 04/19
  • Ratingen 04/19 Verein
    • Verein
      • RSV-Organigramm
      • RSV-Vereinspräsentation
      • RSV-Hymne
      • Satzung
      • RSV-Mitgliedschaft
      • Senioren-News
      • Jugend-News
    • Spielbetrieb
      • RSV-Echo
      • RSV-Fußballcamps
      • Trainingszeiten

    Login Form

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • MannschaftenSenioren & Junioren
    • Senioren-Teams
      • Oberliga-Team
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • 2. Alte Herren
    • Jugendabteilung
      • A-Jugend
        • U19-Team
        • U18-Team
      • B-Jugend
        • U17-Team
        • U16-Team
        • B3-Team
      • C-Jugend
        • U15-Team
        • U14-Team
        • C3-Team
        • C4-Team
      • D-Jugend
        • D1-Team
        • D2-Team
        • D3-Team
        • D4-Team
        • D5-Team
      • E-Jugend
        • E1-Team
        • E2-Team
        • E3-Team
        • E4-Team
        • E5-Team
        • E6-Team
        • E7-Team
      • F-Jugend
        • F1-Team
        • F2-Team
        • F3-Team
      • Bambini
        • Bambini I
        • Bambini II
  • SportstättenStadion & Sportpark
    • Stadion Ratingen
    • Stadtwerke Sportpark
  • Sponsoren RSV-Partner
  • Impressum  
    • Datenschutzerklärung

Oberliga-Team setzt auf noch mehr Teamgeist

Oberliga-Team

Der Fußball-Oberligist hat mit der Vorbereitung begonnen. Trainer Karl Weiß vergibt keine Stammplatz-Garantien. Karl Weiß macht es kurz und bündig. "Ich will gar nicht groß erzählen. Vieles erklärt sich ja von selbst", sagt der Trainer des Fußball-Oberligisten Ratingen 04/19 beim Start in die Vorbereitung. Die Ansprache an die 22 Feldspieler und drei Torhüter beschränkte sich auf das Wichtigste - und Weiß macht klar, dass er zum Saisonbeginn alles auf null stelle. "Es gibt keine Stammspieler. Alle fangen mit absolut gleichen Chancen an - auch die A-Jugendlichen, die neu im Kader der ersten Mannschaft sind", betont der Coach. In Torwart Felix Budzik, den Verteidigern Fynn Eckhardt und Mike Odenbrett, den Mittelfeldspielern Sergej Karlicsek und Tobias Pütz sowie Stürmer Andrej Karlicsek sind gleich sechs junge Fußballer an Bord, die zuletzt noch mit der Ratinger U 19 in der Niederrheinliga spielten.

Bislang haben sich in Dylan Oberlies (Wuppertaler SV), Mark Zeh (Sportfreunde Siegen), Dustin Hoffmann (Rellinghausen) und Paul Szymanski (Borussia Mönchengladbach II) erst vier Akteure aus anderen Vereinen dem Weiß-Team angeschlossen. Der Trainer sieht das gelassen: "Wir werden zwar noch ein, zwei Spieler testen, doch im Prinzip haben wir unsere Kaderplanung abgeschlossen und jede Position doppelt besetzt."

Weiterlesen ...

Talent Ole Päffgen bleibt

Ole Päffgen

Der Defensivspieler verlängert nach einem Missverständnis doch noch - der Kader der Ratinger ist somit extrem jung. Manchmal hilft einfach ein klärendes Gespräch. Eigentlich war Ole Päffgen nämlich schon weg bei Ratingen 04/19. Anfang der Woche hatte der Vorsitzende Jens Stieghorst eine Pressemitteilung herausgeschickt, in welcher der 19-Jährige als "Abgang" mit Ziel unbekannt vermerkt war. "Das war alles ein Missverständnis", sagt Päffgen. "Wir haben da wohl ein wenig aneinander vorbei geredet." Denn nach weiteren Gesprächen mit Stieghorst und Trainer Karl Weiß hat der Defensivspieler seinen Vertrag beim Oberligisten um ein weiteres Jahr verlängert.

"Ich fühle mich sehr wohl in Ratingen und wollte eigentlich bleiben", meinte Päffgen. "Wir hatten auch ein paar Fristen vereinbart, aber da gab es wohl ein Kommunikationsproblem. Gut, dass es noch geklappt hat." Das fand auch Stieghorst, der sich freute, dass Spieler und Vereine sich doch noch einmal zusammengesetzt haben.

Weiterlesen ...

Oberliga-Team trifft im Pokal auf Uedesheim

Oberliga-Team

Seit Montagabend steht fest, dass Ratingen in der ersten Runde auf den Bezirksligisten trifft. Noch steht nicht fest, wo und gegen wen der Oberligist Ratingen 04/19 am 13. August in die Meisterschafts-Saison 2017/2018 startet. Dafür ist seit Montagabend klar, mit wem es die Mannschaft von Trainer Karl Weiß im ersten Pflichtspiel zu tun bekommt.

Ganz weit reisen müssen die Ratinger dafür nicht, denn in der auf den 6. August (15 Uhr) angesetzten ersten Runde des Niederrheinpokals sind sie beim früheren Klassenkonkurrenten SV Uedesheim zu Gast (jetzt Bezirksliga).

Päffgen bleibt, Oberlies kommt

Päffgen und Oberlies

Personalentscheidungen für das Oberliga-Team. Nach einem Gespräch am Dienstag mit unserem Vorstand und Trainer Karl Weiß entschied sich Ole Päffgen (19) doch für ein weiteres Jahr in unserem Verein. Der bei Bayer 04 Leverkusen ausgebildete Mittelfeldspieler hat in seinem ersten Seniorenjahr 32 Oberliga-Spiele von Beginn an absolviert und ist als Leistungsträger in der Mannschaft auch für die Saison 2017/2018 fest eingeplant.

Der 18-jährige Linksfuß-Innenverteidiger Dylan Oberlies wechselt vom U19-Bundesligaabsteiger Wuppertaler SV nach Ratingen. Dort war der beim VfL Bochum ausgebildete Spieler seit anderthalb Jahren Stammspieler. Er wohnt und arbeitet in Solingen, wo er seit einem Jahr eine Ausbildung als Zerspannungsmechaniker absolviert. Den Kontakt stellte sein Onkel, der ehemalige Ratingen 04/19-Spieler Marco Wronischwesky, her. Der Oberligist freut uns über die Verpflichtung eines weiteren talentierten Nachwuchsspielers, der seine erste Saison im Seniorenbereich absolvieren wird.

Trainer Weiß ist heiß auf Fußball

Oberliga-Team

Der Oberligist startet am Montag wieder mit dem Training +++ Die Pause ist vorbei, freut sich der Coach. Eine Woche Mallorca, ein paar Wochen in Essen - Karl Weiß hat die Pause vom Fußball wirklich genossen. Aber so ganz abschalten konnte der Trainer von Ratingen 04/19 dann doch nicht. "Ich war in den vergangenen Wochen zwar nur zweimal in Ratingen und habe mich mit dem Trainerteam getroffen", sagt der Coach des Oberligisten. "Aber geredet haben wir auch in der Zwischenzeit natürlich trotzdem viel."

Sogar auf Malle. Denn Weiß war nicht mit der Familie da. Sondern mit der Fußball-Familie: Der Coach war mit Vereinspräsident Jens Stieghorst und dem Trainerstab in der Sonne. "Das war toll", betont Weiß. "Wir haben auch dort viel Spaß gehabt und sehr gute Gespräche geführt." Unabhängig vom Trainerstab war auch die Mannschaft kurz vorher schon auf Mallorca. "Ich habe gehört, dass sie es alle überlebt haben", sagt Weiß mit einem Schmunzeln. "Und dass die Tour das Team sehr zusammengeschweißt hat."

Weiterlesen ...

RSV beendet die Saison mit einem Sieg

Oberliga-Team

Nach einer furiosen ersten Hälfte gegen Krefeld-Fischeln war der Tank des Oberligisten leer. Am Ende steht es trotzdem 4:2. Nach dem Spiel musste alles ganz schnell gehen. Für eine besinnliche Verabschiedung im Anschluss an das Saisonfinale der Oberliga war keine Zeit. Es galt, den Flieger zu kriegen. Im jugendlichen Optimismus hatten die Spieler von Ratingen 04/19 ihren Flug zur Mannschafts-Abschlussfahrt nach Mallorca am Sonntagabend um 20 Uhr gebucht - ab Köln. Gute drei Stunden nach Abpfiff des letzten Spiels. Immerhin flog es sich relativ euphorisch: Im letzten Spiel gelang der Mannschaft von Trainer Karl Weiß ein 4:2-Erfolg.

"Alles Amateure", sagt Erkan Ari, während er lachend den Kopf schüttelt. Der Routinier hatte die Mannschaftsfahrt organisiert. Nur flog er nicht mit. Zumindest nicht direkt. "Ich fliege ganz in Ruhe Montag früh ab Düsseldorf und hole die Jungs aus dem Knast oder vom Strand", betont Ari breit grinsend. Profi halt.

Weiterlesen ...
Seite 132 von 135
  • Start
  • Zurück
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • Weiter
  • Ende