Ratingen 04/19 Ratingen 04/19
  • Ratingen 04/19 Verein
    • Verein
      • RSV-Organigramm
      • RSV-Vereinspräsentation
      • RSV-Hymne
      • Satzung
      • RSV-Mitgliedschaft
      • Senioren-News
      • Jugend-News
    • Spielbetrieb
      • RSV-Echo
      • RSV-Fußballcamps
      • Trainingszeiten

    Login Form

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
  • MannschaftenSenioren & Junioren
    • Senioren-Teams
      • Oberliga-Team
      • 2. Mannschaft
      • Alte Herren
      • 2. Alte Herren
    • Jugendabteilung
      • A-Jugend
        • U19-Team
        • U18-Team
      • B-Jugend
        • U17-Team
        • U16-Team
        • B3-Team
      • C-Jugend
        • U15-Team
        • U14-Team
        • C3-Team
        • C4-Team
      • D-Jugend
        • D1-Team
        • D2-Team
        • D3-Team
        • D4-Team
        • D5-Team
      • E-Jugend
        • E1-Team
        • E2-Team
        • E3-Team
        • E4-Team
        • E5-Team
        • E6-Team
        • E7-Team
      • F-Jugend
        • F1-Team
        • F2-Team
        • F3-Team
      • Bambini
        • Bambini I
        • Bambini II
  • SportstättenStadion & Sportpark
    • Stadion Ratingen
    • Stadtwerke Sportpark
  • Sponsoren RSV-Partner
  • Impressum  
    • Datenschutzerklärung

RSV-Jugend meldet sich zurück

C-Jugend

Durch ein 5:0 gegen Kleve habe die C-Junioren die Quali in eigener Hand. Die Sorgenfalten, sollte Marian Busse überhaupt welche gehabt haben, waren spätestens nach zwölf Minuten verschwunden. Soeben hatte Ashagh Ayti, der flinke Torjäger der Ratinger, im zweiten Qualifikationsspiel zur Niederrheinliga das 3:0 gegen den 1. FC Kleve erzielt. Es war ein Treffer, der die Wirkung einer frühen Vorentscheidung hatte, und zwar in einem Spiel, das die U15 des Oberligisten besonders in der Anfangsphase dominierte am Ende deutlich mit 5:0 (3:0) gewann.

"Ich bin stolz auf die Mannschaft, weil wir eine sehr gute Leistung und ein sehr gutes Spiel abgeliefert haben", sagte Trainer Busse später und stellte noch fest: "Das Ergebnis hätte auch noch höher ausfallen können." Durch den Sieg belegen die Ratinger vor dem letzten Qualifikationsspiel den zweiten Platz, der die erneute Teilnahme an der Niederrheinliga bedeuten würde.

Weiterlesen ...

RSV-Trainer fordert einen Sieg

Oberliga-Team

Der Coach des Ratinger Oberligisten will in der Tabelle noch etwas nach oben. Alfonso del Cueto ist kein Mensch, der Dinge gerne schleifen lässt. "Mich ärgert immer noch wahnsinnig, dass wir gegen Turu verloren haben", sagt der Trainer des Oberligisten Ratingen 04/19. "Wir versauen uns damit unsere schöne Tabellenplatzierung." Aktuell steht der RSV nämlich "nur" auf Rang acht - und das, obwohl Platz vier sogar schon in Reichweite war. Deshalb fordert del Cueto wenigstens im letzten Spiel der Saison (Sonntag, 15 Uhr) beim DSC 99 einen Sieg zum Abschluss. "Und wenn alles gut läuft, können wir wenigstens noch auf Rang sechs klettern", sagt der Spanier.

Dabei jammert der Trainer auf hohem Niveau. "Wir dürfen ja auch nicht vergessen, wo wir herkommen", gibt del Cueto zu. Er hatte das Team nach sieben Saisonspielen und sechs Punkten übernommen. Sein bisherige Zählerschnitt von 1,77 Punkten pro Spiel hätte nach 34 Spielen zu 60 Punkten gereicht - acht mehr als aktuell. Das würde Platz drei oder vier bedeuten.

Weiterlesen ...

Der RSV ist ein Spitzenteam - zumindest fast

Oberliga-Team

Der Oberligist beendet die Saison auf Rang sieben. Der Kader bleibt beisammen - doch wie sind die Aussichten? Mit einem Zwölferpack aus der Saison verabschiedet - was das positive Gefühl angeht, kann den Saisonausklang von Ratingen 04/19 nur wenig toppen. Und doch ist man beim Oberligisten insgesamt zwar zufrieden - und doch auch ein wenig enttäuscht, dass eine gute Saison am Ende "nur" für Rang sieben gereicht hat. Eine Analyse zum Ist-Zustand des RSV - und was sich ändern müsste, würde das Team von Trainer Alfonso del Cueto ein echter Titelkandidat werden wollen.

Die Defensive Was den hinteren Bereich angeht, gibt es bei den Ratingern kaum etwas zu klagen. Mit 45 Gegentreffern kassierte das Torhüterduo Dennis Raschka (32 Spiele) und Felix Burdzyk (zwei Einsätze) die drittwenigsten der Liga. Die Innenverteidigung mit Kapitän Mark Zeh und Phil Spillmann (erzielte sogar neun Treffer) ist eine Bank, auf außen gehört Orhan Dombayci zu den Top-Spielern der Oberliga. Fynn Eckhardt auf der linken Seite schwächelte nach einem starken Start etwas. Weil Tim Manstein die Ratinger verlässt, braucht der Verein auf jeden Fall noch einen starken Innenverteidiger. Trainer del Cueto wünscht sich zudem noch einen Linksverteidiger.

Weiterlesen ...

C-Jugend des RSV spielt um die Niederrhein-Quali

C-Jugend

Lowick ist am Samstag der erste Gegner. Die U15 von Ratingen 04/19 startet am Samstag (15 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei der DJK SF 97/30 Lowick in die Qualifikationsrunde zur Niederrheinliga. "Wir haben eine sehr gute Mannschaft und einen guten Trainer. Aber es wird kein Selbstläufer, wir werden uns strecken müssen", sagt Jugendleiter Martin Hasenpflug. "Es ist die schwerste Gruppe, die wir im Bereich der C-Jugend jemals zugelost bekommen haben." In den weiteren Spielen trifft die Mannschaft von Trainer Marian Busse auf den 1. FC Kleve und den TSV Norf. Nur die ersten beiden qualifizieren sich.

Für 04/19 ist es bereits die vierte Teilnahme in Folge an den Gruppenspielen, die bereits die Mannschaft der kommenden Saison bestreitet. Diese setzt sich bei den Ratingern größtenteils aus Spielern der letztjährigen C2-Jugend zusammen, die in der vergangenen Spielzeit in der Leistungsklasse spielte.

Weiterlesen ...

RSV schnürt Zwölferpack zum Abschied

Oberliga-Team

Beim völlig überforderten Absteiger DSC 99 spielt sich der Oberligist in Torlaune. Am Ende gewinnt Ratingen 12:0. Wolfgang Sinz hatte fast Tränen in den Augen. Der Betreuer des Oberligisten Ratingen 04/19 stand vor Mark Zeh, dem Kapitän der Mannschaft. Der hatte einen Präsentkorb in der Hand. "Wolfgang, ich habe schon viele Betreuer gehabt in meiner Karriere", sagte Zeh. "Aber du hast wirklich einen großartigen Job gemacht."

Es zeigt die Wertschätzung der Mannschaft für ihre guten Seele - und war der schöne Abschluss eines für den RSV insgesamt sehr gelungenen Tages. Denn am letzten Spieltag der Oberliga ballerte sich das Team von Trainer Alfonso del Cueto noch einmal in Spiellaune und schenkte dem Absteiger DSC 99 ein 12:0 (5:0) ein. Es war der bis dato höchste Oberliga-Sieg der Ratinger, vielleicht gar überhaupt.

Weiterlesen ...

Oberliga-Team verschenkt Sieg im letzten Heimspiel

Oberliga-Team

Der Fußball-Oberligist ist gegen Turu Düsseldorf die klar bessere Mannschaft, vergibt jedoch Chancen ohne Ende. Normalerweise ist Alfonso del Cueto wirklich kein Mensch, der sich von Emotionen leiten lässt. Doch nach dem Schlusspfiff der Partie zwischen Ratingen 04/19, seinem Verein, und Turu Düsseldorf war es dem Trainer des Fußball-Oberligisten zuviel. Er verzog sich wortlos in die Kabine. Und da blieb er erst einmal, verdaute die 1:2-Niederlage. Eine unglaublich unnötige Niederlage. Denn die Gäste aus Düsseldorf taten eigentlich nichts fürs Spiel, hatten kaum Chancen - und bekamen den Sieg auf dem Silbertablett serviert.

So zum Beispiel in der 63. Minute. Da konnten die Oberbilker ihr Glück kaum fassen. Einen harmlosen Ball, der in den Strafraum segelte, wollte Phil Spillmann wegschießen. Doch der Abwehrchef des RSV säbelte über den Ball - und jagte ihn unhaltbar in den eigenen Winkel. Es war der Treffer zum 1:1, der unglücklicher für die Ratinger nicht sein konnte. Denn zuvor hatte das Heimteam Möglichkeiten ohne Ende. "Schon nach 15 Minuten hätten wir 2:0 führen müssen", sagte del Cueto, nachdem er die Sprache wiedergefunden hatte. Und sein Trainerkollege von Turu nickte anerkennend.

Weiterlesen ...
Seite 115 von 135
  • Start
  • Zurück
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • Weiter
  • Ende